Biathlon Schweizermeisterschaften 2023
18./19. Februar 2023 | Tobit Keller - Schweizermeister U15 im Biathlon
Während in Einsiedeln die letzten Loipenreste dahinschmolzen, reiste am letzten Wochenende der Biathlonnachwuchs aus der ganzen Schweiz ins Engadin, um in Pontresina bei besten Schneeverhältnissen um die Schweizermeistertitel der Kategorie U15 zu kämpfen. Bei blauem Himmel, strahlendem Sonnenschein und unter einem herrlichen Bergpanaroma liefen die jungen Biathletinnen und Biathleten im Massenstart am Samstag direkt gegeneinander. Im Einzelsprint am Sonntag mussten alle Teilnehmenden für sich in die Spur, möglichst fehlerlos schiessen und allein gegen die Zeit ankämpfen.
Zum zweifachen Schweizermeister durfte sich der Einsiedler Tobit Keller in der Altersklasse M15 küren. Im Massenstartrennen am Samstag feierte er einen souveränen Start-Ziel-Sieg, in vier Schiessen leistete er sich nur einen Fehlschuss und überquerte dank einer herausragenden Laufleitung mit fast 2 Minuten Vorsprung die Ziellinie. Auch am Sonntag wurde er im Sprintrennen unangefochten Schweizermeister, obwohl die Ski in dem weicher werdenden Schnee immer langsamer wurden.
In der Altersklasse U13 wurden noch keine Schweizermeistertitel vergeben, doch es wurde nicht weniger hart um die Tagessiege gekämpft. Einen harten Kampf um den dritten Platz lieferte sich Max Hagedorn vom SC Einsiedeln mit einem Konkurrenten aus Riehen in der Schlussrunde des Massenstartrennens der Kategorie M13. Mit einer Schuhspitze Vorsprung gewann der Einsiedler den Schlussprint schliesslich für sich. Am Sonntag im Einzelstartrennen verbesserte er sich sogar auf den zweiten Platz, doch auch hier wies sein Vorsprung auf den nächsten Athleten nur vier Sekunden auf.
Auch der weibliche Biathlonnachwuchs aus Einsiedeln wusste zu überzeugen. In der Kategorie W13 erreichte Jonna Keller den 8. und 6. Platz, obwohl sie noch im jüngeren Jahrgang ihrer Alterskategorie ist. Laura Fuchs errang in der stark besetzten Altersklasse W15 den 11. Platz.
Am Nachmittag stand die Kategorie «Kids» auf dem Programm. Hier lernen Neueinsteiger den Biathlonsport kennen. Sie messen sich in der Loipe und schiessen am Schiessstand unter Betreuung. In Pontresina traten die Kids am Nachmittag an und mussten bei frühlingshaften Temperaturen gegen eine zunehmend weiche Spur und Windböen ankämpfen. Doch auch hier wussten die Einsiedler zu überzeugen. Bei seinem erst dritten Wettkampf blieb Bowen Cummings im Massenstartrennen fehlerlos und erreichte den 6. Platz; am Sonntag wurde er mit einem Fehlschuss Fünfter. Sein Zwillingsbruder Vic Cummings errang in den beiden Rennen den 8. und 11. Platz.
Seinen Spass hatte auch Aaron Keller in der «Fun»-Kategorie und wusste trotz zunehmend starkem Wind zu überzeugen. An beiden Tagen errang er überlegen den ersten Platz.
Auch wenn sich in Einsiedeln die Langlaufsaison auf Grund der schwindenden Schneedecke dem Ende nähert, stehen für den Einsiedler Biathlonnachwuchs noch weitere Wettkämpfe auf dem Programm. Den Abschluss und Höhepunkt bildet Mitte März für die Kategorie Challenger der Ländervergleich in der Roland Arena Lenzerheide.