Leitbild
Der Skiclub Einsiedeln möchte Kindern und Jugendlichen den Langlauf- und Biathlonsport näher bringen. Das Ziel ist es, Kinder zu fordern, aber nicht zu überfordern. Leistungsorientierte Kinder werden bei unseren Trainings technisch und methodisch an den Leistungssport und an den Wettkampf herangeführt. Auch Kinder, welche einfach Spass an der Bewegung und am Schneesport haben, sollen bei uns die Möglichkeit haben mitzumachen.
Von den Kids bis zu den arrivierten Wettkampfathleten wird in verschiedenen Leistungsgruppen trainiert. Das ermöglicht den Trainern individuell auf das vorhandene Leistungsvermögen der Kinder einzugehen. So werden Biathloninteressierte Schritt für Schritt an den Umgang mit dem Luftgewehr und dem Schiessen herangeführt. Weiter sollen in unterschiedlichsten Trainingsformen die Skaiting- und die Klassiktechnik geschult und verbessert werden. Auf die Vielseitigkeit des Trainings wird grössten Wert gelegt. Da der Wintersportler bekanntlich im Sommer gemacht wird, bietet sich der Raum Einsiedeln geradezu an, diese Anforderung zu erfüllen. Durch Biken, Stocklauf, Jogging, Rollskitraining etc. werden Ausdauer und Kondition geformt. Dazu werden Trainingstage und -lager an verschiedensten Orten der Schweiz durchgeführt, zB das Sommercamp in der Lenzerheide. Sollte der Schnee im Winter mal knapp sein, besteht die Möglichkeit die Biathlonarena Lenzerheide oder Anlage in Realp zu nutzen.
Das Wichtigste ist aber, dass die Kinder und die Eltern Spass am Schneesport und an der Bewegung haben, aktiv am Vereinsleben mitmachen und den Verein bei Anlässen als Helfer unterstützen.
Unsere Erwartungen an Kinder und Eltern
• Freude am Schneesport
• Eigenmotivation
• Vorkenntnisse im Langlaufsport und Umgang mit dem Skimaterial
• gewisse Selbständigkeit
• Betreuungsaufgabe an Wettkämpfen (wir sind als Team unterwegs)
• Unterstützung bei Vereinsanlässen (Chilbi, Nachtrennen, Iron-Bike etc.)
• Teilnahme an den Trainings ist für Wettkampfathleten Pflicht
• Pünktlichkeit
• Die Athleten oder Eltern informieren sich selbständig anhand des Trainings- und Wettkampfplan über die Trainings und Wettkämpfe
• Den Anweisungen der Trainer sind Folge zu leisten
• Die Entscheide von Trainern sind zu respektieren
Unser Angebot
• breites Trainingsangebot (3-4x wöchentlich)
• auswärtige Trainingslager und -wochenende
• ausgebildete Trainer in Langlauf, Biathlon und Kindersport
• Einführung im Schiessen und Umgang mit Luftgewehre
• für Kids: Luftgewehre stehen zur Verfügung
• für Challenger: Gewehre können gemietet werden
• Munition und weiteres Material
• Organisation und Verwaltung von Lizenzen
• Anmeldungen an Wettkämpfen
• Übernahme Startgelder (sofern Clubmitglied)
• Beschaffung Clubbekleidung
• Wettkampfbetreuung
• Organisation von Unterkünften an Wettkämpfen
• Fahrgemeinschaften
• Wachskurse
• Saisonabschlussfest
• Ansprechpartner für Materialbeschaffung Winter und Sommer
Allgemeines
• JO Beiträge : Langlauf 150.00 Fr.
• Biathlon 180.00 Fr.
• Der Skiclub ist kein Langlaufskikurs —> siehe Kids Langlauf Kurse
• Clubaufnahme jeder Zeit möglich
Unsere Partner in Sachen Material
Für Inlines, Helme, Schutzausrüstung, Rollski etc.
http://www.ibs-inlineshop.ch/
Für Langlaufskis, Stöcke, Wachs, Preparation etc.
http://www.sportfitting.ch/