Vergangenen Freitag durfte Präsident Köbi Fritsche 46 Mitglieder an der Generalversammlung im Bären begrüssen. Nach der Begrüssung und der Wahl der Stimmenzähler wurde den Verstorbenen mit einer Schweigeminute gedacht. Unter ihnen war auch Ehrenmitglied Erich Schönbächler, Teilnehmer an den Olympischen Spielen in Innsbruck und Gründer der Loipe Bolzberg.
Im Jahresbericht des Präsidenten wurden auf die verschiedenen Veranstaltungen des Skiclubs zurückgeschaut. Vor allem die Schülerrennen und das Einsiedler Langlaufweekend mit Schafbock Loppet und Skimarathon fanden Beachtung. Als die wichtigste Clubanlässe konnten sie bis auf das Schülerskispringen erfolgreich durchgeführt werden, wenn auch mit knappen Schneeverhältnissen.
Auch auf die Resultate der erfolgreichen Athleten wurden natürlich erwähnt. Amy Baserga, Niklas Hartweg und Remo Imhof repräsentieren den SCE international im Weltcup bestens. Aber auch national und regional darf sich die Nachwuchsarbeit sehen lassen. Insgesamt 13 Medaillen an Schweizermeisterschaften und 14 Alpine am Migros GP Final zeigen dies eindrücklich.
Auch finanziell steht der Club auf gesunden Beinen. Allen voran auch dank dem Hauptsponsoring der Raiffeisenbank und weiteren Sponsoren und Gönnern. Weitere Einnahmequellen wie eigene Veranstaltungen (vor allem Skimarathon), Chilbi, J+S Gelder oder Verbandsbeiträge trugen zum positiven Ergebnis bei.
Der Vorstand wird sich im nächsten Vereinsjahr der Digitalisierung des Vereins widmen. Dabei geht es um die Datenablage von Dokumenten, Kommunikation mit den Mitgliedern oder dem Ausbau der Präsenz in den Sozialen Medien.
Aktuarin Sabrina Reding gab ihr Amt nach 10 Jahren zurück und ihr Engagement wurde mit einem Präsent verdankt. In Lukas Fritsche wurde auch bereits Nachfolger gefunden und seine Wahl wurde von der Versammlung bestätigt. Auch alle anderen Vorstandsmitglieder wurden mit Applaus für ein weiteres Jahr bestätigt. Noch ist der Vorstand aber auf der Suche nach einem Chilbichef.
Nach einer Bereinigung der Mitglieder Datenbank nach der Migration auf ein neues Programm, den Todesfällen, einigen Austritten und 4 Übertritten aus dem eigenen Nachwuchs steht die Mitgliederzahl bei 377.
Unter dem Traktandum Ehrungen wurden sowohl die erfolgreichen Athleten als auch Mitglieder, die auf 25 bzw. 40 Jahre Mitgliedschaft bei Swiss Ski zurückschauen dürfen geehrt. Dabei wurde von den Geehrten auch die eine oder andere amüsante Geschichte zum Beitritt in den SCE oder aus dem Vereinsleben zum Besten gegeben.
Nach einem weiteren Dank an allen Sponsoren, Gönner, Helfer und natürlich an die interessierten Anwesenden wurde die GV beendet und es wurde nahtlos in den offerierten Apero übergegangen.

Anwesende geehrte Athleten: Lavio Müller, Nicola Müller, Flurina Müller (alle Ski-OL), Remo Imhof (Skisprung), Corsin Müller und Gian-Andri Müller (beide Ski-OL). Yanick Wasser und Yuri Kesseli waren ebenfalls anwesend, mussten aber bereits vor dem Fototermin wieder auf den Zug.
Bild oben: Wurden für 40 resp. 25 Jahre Swiss Ski Mitgliedschaft geehrt: Ernst Gyr (40 Jahre), Richard Ochsner (25 Jahre), Gaby Kälin und Walter "Platzi" Kälin (beide 40 Jahre)