Bestes Resultat für Gregor Fritsche im Weltcup
17.3.2014 | Weitere Einsiedler in Arosa im Einsatz
Vergangenes Wochenende fanden im hohen Norden in Are (SWE) zwei Skicross Weltcuprennen statt. Mit dabei war auch Gregor Fritsche vom Skiclub Einsiedeln.
Das Wetter war die ersten Tage nicht auf der Seite der Skicrosser. Regen und Wind vereitelten die ersten Trainingsfahrten am Donnerstag und Freitag. Am Samstag konnte doch gestartet werden und Fritsche erreichte in der Qualifikation Rang 27. und damit den Einzug in die Finals. Gegen zwei Österreicher und einen Teamkameraden reichte es aber leider nicht noch eine Runde weiter. Er musste sich somit mit Rang 29. und den ersten Weltcuppunkte in dieser Saison zufrieden geben.
Am Sonntag gings erneut mit der Qualifikation los. Wieder schaffte der 28-jährige mit der 29. besten Zeit die Hürde für die Finals mit den Vierer-Heats. Dieses Mal qualifizierte er sich für die nächste Runde und so stand er im Viertelfinale am Start gegen Matt (AUT), Schauer (GER) und Chapuis (FRA). Der Start gelang ihm nicht allzu schlecht. Trotzdem musste er sich als Vierter einreihen. In einer hängenden Kurve setzte er zum Überholen des französischen Olympiasiegers Chapuis an. Dabei berührten sich die beiden und verloren Tempo und damit den Anschluss an die ersten zwei Fahrer. Folglich war das Viertelfinale Endstation für den Einsiedler. Trotzdem darf er mit seiner Leistung zufrieden sein: Schlussrang 15, persönliches Bestergebnis im Weltcup und hinter Armin Niederer zweibester Schweizer.
Auch die anderen Einsiedler Skicrosser waren dieses Wochenende nicht untätig. Ronny Kälin, Thomas Kälin und Mario Zehnder waren in Arosa an der Audi Skicross Tour. Alle starten bei den Lizenzierten, wo Junioren und Herren in einer Kategorie zusammen gefasst sind. Dabei schaffte es der Junior Thomas Kälin in den Final der besten 16, kam aber keine Runde weiter und erreichte so Platz 16. Weitere Rangierungen siehe Resultate.